Eine grosse Familie
Vor der atemberaubenden Kulisse des Vulkans Fuego, auf 1’500 Meter über dem Meeresspiegel, liegt das Kinderdorf Casa San Andrés von NPH Guatemala.
Das Dorf liegt rund eine Autostunde von Guatemala-City entfernt. Die roten Backsteingebäude bilden einen schönen Kontrast zur prächtigen und malerischen Landschaft. Das Casa San Andrés wurde 1996 in der Nähe von Parramos gegründet und beherbergt mittlerweile über 200 Kinder.
Schulbildung auch für Kinder aus der Nachbarschaft
Seit dem Jahr 2000 können arme Kinder aus der Nachbarschaft die Bildungseinrichtungen des Kinderdorfes nutzen. Das Programm ist sehr erfolgreich und heute besuchen insgesamt 150 externe Mädchen und Jungen den Montessori-Kindergarten, die Grundschule und die Sekundarschule bei NPH. In der Sekundarstufe werden berufsbezogene Kurse in den Lehrwerkstätten angeboten und die Schüler haben Zugang zu einer Bibliothek und einem Computerraum.

Kinder mit Behinderungen werden mit offenen Armen empfangen
Zum Kinderdorf gehören ein Verwaltungsgebäude, eine Krankenstation, eine Kirche, Wohnhäuser für Angestellte und Freiwillige, eine Küche, ein Speisesaal und ein Haus für Kinder mit Behinderung. Die 20 Mädchen und Jungen leiden an unterschiedlichen Krankheiten und neurologischen Störungen. Sie erhalten eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung und individuelle Therapien. Dank ausgebildeten Therapeuten kann NPH diese massgeschneiderte Behandlung anbieten, was in den armen Gegenden in Südamerika häufig nahezu einzigartig ist.
Medizinische Versorgung für alle
In der Klinik auf dem Gelände von NPH werden täglich Behandlungen durchgeführt. Neben den Kindern und Jugendlichen, die bei NPH leben, geniessen auch die hilfsbedürftigen Menschen aus der Nachbarschaft die Vorteile dieses kostenlosen Angebotes.
Kinder übernehmen Verantwortung
Auf dem Bauernhof des NPH-Geländes in Guatemala helfen die Kinder und Jugendlichen bei der Versorgung der Tiere und beim Anbau von Gemüse. Salat, Tomaten, Kartoffeln, Rote Bete, Zwiebeln und viele weitere Gemüsesorten tragen dazu bei, dass die Kinder gesundes und frisches Gemüse auf den Teller bekommen und wir nachhaltig und unabhängig operieren können.

Das Team
NPH Guatemala wird durch das Engagement eines starken Teams von 148 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen getragen, die gemeinsam die Arbeit vor Ort gestalten.
Freiwillige als integraler Bestandteil von NPH
Unter den Kinderbetreuern sind auch Lehrpersonen, die den Kindern Nachhilfeunterricht geben und bei Hausaufgaben helfen können. Eine wichtige Unterstützung sind die Freiwilligen, die in den NPH-Kinderdörfern arbeiten. Viele von ihnen sind ausgebildete Therapeuten, die Kindern mit kognitiven oder motorischen Defiziten helfen können.
Schutz der Kinder
Bei NPH kommen die Kinder zuerst, und somit deren Recht auf Schutz vor Ausnützung und Missbrauch. Der Schutz der Kinder ist die Basis für die familiäre Kinderbetreuung bei der NPH Familie.
Erfahren Sie mehr über unser Engagement für den Schutz der Kinder.