Ausreichende Nahrung die Basis für gesunde Entwicklung
Mehr als der Hälfte der Kinder in den Entwicklungsländern mangelt es an grundlegenden Dingen wie ausreichender Nahrung, Unterkunft, sauberem Wasser und guter medizinischer Versorgung. Um zu überleben, betteln und plündern sie.
Kinder verkümmern wegen schlechter Ernährung
In Lateinamerika leben schätzungsweise 45% aller Kinder unter 12 Jahren in Armut. Infolgedessen sind ca. 27-28% der Kinder aufgrund schlechter Ernährung, Mangel an Vitaminen und Mineralien und/oder Krankheiten untergewichtig oder verkümmert.
Ernährung bei NPH
Die Gesundheit der Kinder zu verbessern und sie gesund zu halten, ist eine Priorität für NPH. Kinder, die krank oder unterernährt sind, haben eine geringere Wahrscheinlichkeit zu lernen, zu wachsen, Fortschritte zu machen oder in der Schule erfolgreich zu sein. Bei der Ankunft wird jedes Kind vom medizinischen Team von NPH auf eventuelle medizinische Probleme, einschliesslich Unterernährung, untersucht.

Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln bei NPH
Überall wo wir arbeiten, ist NPH bestrebt, so autark wie möglich zu sein. Wir bauen Obst und Gemüse an und mancherorts züchten wir Vieh, Geflügel und sogar Fisch. In mehreren Ländern gehören eigene Bäckereien auch dazu. Die Kinder nehmen an der Lebensmittelproduktion teil und lernen wertvolle Fähigkeiten, wie sie ihr eigenes Essen aufziehen und zubereiten können.
Eine preiswerte und gesunde Ernährung!
Die weltweite Wirtschaftskrise hat bewirkt, dass die Lebensmittelpreise deutlich gestiegen sind. Trotz dieser Lage bemüht sich NPH darum, die Kinder weiterhin mit den nahrhaften Mahlzeiten zu versorgen, die für ihr Wachstum und ihre Entwicklung unerlässlich sind. Teurere Eiweissquellen, wie Fleisch und Geflügel, wurden durch Bohnen oder Eier ersetzt.
Die Kinder erhalten drei Mahlzeiten und bis zu zwei Zwischenmahlzeiten pro Tag.
Die durchschnittliche Mahlzeit besteht aus Reis, Bohnen und irgendeiner Form von Protein.
Jeden Monat verwenden wir bei NPH: